26. Dezember 2004

Hygiene und Infektionslehre


5.0 von 5 Sternen Sehr guter Einstieg...

Ich haßte Hygiene - irgendwie wurde ich mit diesem Fach nicht warm. Als ich dann vor einem weiteren Prüfungsversuch dieses Buch in meine Hände bekam, las ich es mit Begeisterung...
Kurz und übersichtlich werden die wichtigsten Fakten aufgezeigt. Natürlich ersetzt dieses Buch nicht Andere, genauere - aber wie schon erwähnt, ein guter Einstieg, um sich diesem Fach zu nähern.

... Ihr LeKle

18. Dezember 2004

Der Pathologe weiß alles ...


4.0 von 5 Sternen Bankl wie er leibt und lebt...

Wer Bankl aus Interviews im Fernsehen kennt und liebt, wird auch dieses buch von Ihm mögen. Kurzweilig und lustig beschreibt er allerhand Kurioses und Unglaubliches aus der Praxis.
Sucht man unterhaltsame Lektüre, die mit einem Augenzwinkern erzählt wird, so ist man bei diesem Buch sicherlich richtig.

...Ihr LeKle

11. Dezember 2004

Seiten der Zeit...


8. Dezember 2004

Kurzes Lehrbuch der Biochemie


1.0 von 5 Sternen wieso das Buch empfohlen wird?

Bis heute entzieht es sichmeiner Kentniss, wieso gerade dieses Buch in Biochemie empfohlen wurde. Das man ein Buch auch absolut fad und unübersichtlich gestalten kann, wurde mir bei diesem Exemplar schmerzlich bewusst.
Denn es ist meines Erachtens absolut schwer verständlich und unübersichtlich aufbereitet. Damit war für mich eine Prüfungsvorbereitung nicht möglich. Einzig die beigelegte Übersicht des Citratzyklus in "Plakatform" fand ich sehr hilfreich.Ansonsten nahm ich dann doch ein besser aufbereitetes Buch.
Aus meiner Sicht - schade um das Geld!

...Ihr LeKle

30. November 2004

Soundtrack zu Plunket & MacLeane


5.0 von 5 Sternen ausgezeichneter Soundtrack...,

Ich habe mir den Soundtrack wegen des Tracks "ball" gekauft. Eine alte Quadrille mit tiefen Bässen gemixt - einfach gut zu hören. Verbunden mit den Bildern des Films ein Erlebnis!
Eine für mich bis dato völlig unbekannte Möglichkeit der Kombination von "alter Musik" mit modernen Rhythmen und vor allem Bässe!
Auch die anderen Tracks sind hörenswert und gelungen. Allerdings hätte ich mir nie die CD gekauft, ohne den Film vorher gesehen zu haben.

...Ihr LeKle

27. November 2004

Molekularbiologie der Zelle


5.0 von 5 Sternen sehr gutes Buch...

Als absoluter Neuling auf der Uni quasi zum Kauf des Alberts "überredet" bereute ich diese Investition nicht. Das Buch war für mich, obwohl ich in der Schule nur sehr wenig von Biologie mitgenommen habe, leicht und vor allem sehr spannend zu lesen. Absolut beste Prüfungsvorbereitung. Dank der interessanten Aufmachung für mich leicht und vor allem schnell zu lesen/lernen. Für mich das Standardwerk für Zellbiologie. Schmöckerte unlängst in der "Zusammenfassung" - sicherlich gut für die Wiederholung, aber die Ausführlichkeit des "großen Alberts" bleibt dabei natürlich zwangsweise auf der Strecke.
Obwohl des hohen Ansachaffungspreises war diese Investition jeden Euro wert. Ebenfalls erwähnenswert scheinen mir hier die fantastischen Elektronenmikroskopbilder!

...Ihr LeKle

24. November 2004

medikamentöse Schmerztherapie

5.0 von 5 Sternen sehr gut!

Auch dieses Kompendium besticht durch seine klare Gliederung, verständliche Formulierungen und Aufzeigen der Wirkungsmechanismen und Nebenwirkungen. So kann man sich schnell einen guten Überblick über Schmerzbehandlung verschaffen.
Gut finde ich auch den Hinweis, daß Opoide teils aus Unwissenheit, Vorurteilen und politischen Unwillen noch immer viel zu wenig Beachtung in der Schmerztherapie finden. So könnten, folgt man den Ausführungen, vielen Millionen Schmerzpatienten geholfen werden. Hier werden die Vorteile, Risiken und Nutzen der Opoide gut abgehandelt.

Fazit: Für den raschen Überblick und fürs Nachschlagen bestens geeignet und daher eine klare Kaufempfehlung!!

..Ihr LeKle

8. November 2004

Seiten der Zeit...


12. Oktober 2004

Historienwestern in England...


5.0 von 5 Sternen genialer Film, durch Zufall entdeckt...,

Ich durfte diesen Film zufälligerweise bei einer "Sneak-Preview" sehen. Wahrscheinlcih hätte ich diesen Film ansonsten sicherlich nicht angesehen.
Meiner Meinung nach ist das Werk durch und durch gelungen - ein mitreißender "Historienwestern" eben...
Die erzeugte Athmosphäre ist herrlich "düster-mittelalterlich", die durch die Musik noch unterstützt wird. Die erzählte Geschichte dazu schnell, mitreißend und originell. Besondere Szenen, wie etwa eine Quadrille, gewürzt mit satten Basstönen, sind mehr als gelungen!
Dazu der Auftritt eines homosexuellen Edelmannes, der am Ende des Filmes zum Retter mutiert...
Fazit: ein außergewöhnlicher, unterhaltsamer und unbedingt zu empfehlender Film für eine angenehme Abendunterhaltung!

...Ihr LeKle

7. Oktober 2004

Ruby & Quentin


5.0 von 5 Sternen unbedingt empfehlenswert...,

Eine genaue Inhaltsangabe wurde ja schon von den Vor-Rezensionen erledigt. Ich sah durch Zufall den Ende dieses Filmes im Fernsehen.
Nach Kauf und "Bsichtigung" des gesamten filmes kann ich nur sagen: Ich dachte gar nicht, solch kurzweiligen und lustigen Film dieses Duos zu sehen.
Klare Kaufempfehlung für einen Nachmittag/Abend voller Lacher und Kurzweiligkeit.

...Ihr LeKle

5. Oktober 2004

Stromberg, erste Staffel...


5.0 von 5 Sternen köstlich...

Diese Serie ist sogar für mich als "Ösi" kurzweilig anzusehen.
Die Hauptrolle des Strombergs wird, so wie die anderen Rollen, genial verkörpert.
Aufmerksam wurde ich auf die Serie im Kabelfernsehen. Unverständlich für mich, daß diese Serie nicht erfolgreicher ist.
Aber naja, der Mensch als Lemming orientiert sich lieber an den aus Amerika vorgesetzten Müll, als auch mal eine Produktion aus eigenem Land zu konsumieren. Leider!!

Von mir eine klare Kaufempfehlung!

...Ihr LeKle

Seiten der Zeit...


25. September 2004

Die Frau, wie Du sie willst...


5.0 von 5 Sternen Gelungene Fotos, interessantes Buch...

Ich bin auf das Buch durch einen Artikel in der "Presse" gestoßen.
Neugierig durch diese Rezension habe ich gleich zugeschlagen - und es nicht bereut. Frauen in verschiedensten Posen portraitiert, nie ganz ausgezogen und teilweise in witzigen Situationen arrangiert. An manchen Fotos sieht man noch die alte Art des Retuschierens - Schabstriche. Mit dem informativen Begleittext ist dieses Buch eine interessante Schau ins künstlerische Schaffen des Photoatelier Manasse.
Solche Bilder hätte ich vor der Lektüre dieses Bandes nie mit Wien in Verbindung gebracht.

... Ihr LeKle

20. September 2004

Griffin Radio Shark 2


4.0 von 5 Sternen sehr stylishes

Ich bin mir durchaus bewußt, dass ich hier den "Radio Shark" - also den Vorgänger rezensiere! (leider ist dieses Gerät nicht mehr gelistet...)
Ich habe den "ersten Shark" gesehen und als "fashion victim" sogleich besitzen müssen. Genutzt habe ich Ihn mit einem Mac Mini unter OSX 10,4 & 10,5 - Installation und Betrieb waren ohne Probleme, nach einem Update war zwar die Funktion beeinträchtigt, was aber beim nächsten Update Tage später wieder behoben wurde...
Einziges Manko (diese Annahme war aber ursprünglich kaufentscheidend) - ich las in irgendeinem Forum (oder jedenfalls geglaubt gelesen zu haben...), daß man auch Kabel an den RadioShark anschließen könne. Das sollte sich aber als Irrtum herausstellen - es war lediglich ein 3,5mm Klinkenstecker - schade, denn als damaliger Nutzer von Kabelfernsehen hätte ich natürlich auch gerne Kabelradio gehört...
Tuning und Speichern der Sender war Anfangs etwas kompliziert, aber eine lösbare Aufgabe. Einzig, es wurden nicht alle Radiostationen on air sofort beim automatischen Suchlauf gefunden, dazu ist der abgedeckte Frequenzbereich nicht der Allergrößte...
Die Bedienoberfläche wirkt gut aufgeräumt und übersichtlich - das Programmieren von Aufnahmen funktionierte intuitiv, wahlweise werden die Aufnahmen als aac oder mp3- Dateien abgelegt und bei Bedarfauch gleich in Itunes-Listen eingefügt.
Alles in allem ein sehr schönes Produkt, das sich verdammt gut auf dem Schreibtisch neben dem Computer aussieht.
Leider unterstützte er kein Webstreaming - das bewerkstelligt der "Radio Shark2" hier - ich wollte zuerst zwar umsteigen, nutze aber anstatt das Programm "radiolover".
WIN XP:
Leider war es mir auf zwei Rechnern, die unter Win XP SP3 laufen, nicht möglich, den Radioshark zum Laufen zu bringen...

... Ihr LeKle

7. September 2004

The Pet


3.0 von 5 Sternen Ein Film, der das Thema Pet nur streift...

Mary, Blumenverkäuferin und gerade in einem finanziellen Engpaß soll, durch großzügige Entlohnung gelockt, den Hund eines Herren ersetzen der zuvor gestorben ist. Sie unterschreibt einen Vertrag, gibt Ihre Papiere ab und wird das neue Pet namens GG (good girl). Ihr Herr kommt mit Organhändlern in Kontakt - so braut sich das Unglück zusammen. Diese wollen ihm GG abkaufen, was er jedoch ablehnt. Bei einem Zusammentreffen der "Organisation" in den Bergen verliert der Besitzer die Marke seines Pets und so seinen "Besitz" - das Pet wird abgeholt und verkauft.

Der Film beschäftigt sich mit einem interessanten Thema, das er aber mehr als unzureichend aufarbeitet. Dazu kommt noch die mehr als komische Verbindung des Pet-Themas mit einer internationalen "Organhandel-Organisation". Kurz wird die Geschichte der "O" erwähnt & sofort findet sich Mary als Pet in einer 24/7 Beziehung wieder. Der neue "Besitzer" von GG ist sehr reich und nimmt sie als Ersatz für seinen toten Hund. Wieso er ausgerechnet auf die "Organisation" stößt und ansonsten anscheinend keine anderen Beziehungen pflegt, interpretiere ich als unzureichende Beschäftigung/Identifizierung mit 24/7 Beziehungen. Lediglich eine "Gassigeh-Szene" und eine Szene mit Stöckchen holen, die dann widerholt wird, beschäftigen sich mit Varianten des Pet-Themas.
Leider wurde ein interessantes Thema hier nur suboptimal aufgearbeitet. Anscheinend kann sich der Film nicht entscheiden, ob er den Organhandel oder Pet-Beziehungen thematisieren will, so werden beide Themen bestenfalls nur peripher gestreift.

... Ihr LeKle

4. September 2004

Seiten der Zeit...


17. August 2004

Willkommen in der Ohrfeigenantalt...


5.0 von 5 Sternen herlich!!

Habe das Buich auf Anraten eines Freundes gekauft und nicht bereut. Herrlicher nonsense für kurzweiliges Lesevergnügen! Wer das Komikerduo kennt und zu schätzt ahnt schon, daß hier nur genialer Klamauk enthalten sein kann.
Nach "immer nie am Meer" mein zweites Buch der Beiden...

... Ihr LeKle

11. August 2004

Wien - Es lebe der Zentralfriedhof


5.0 von 5 Sternen Ein guter Blick in die Wiener Seele...

Ich abe durch Zufall einen Ausschnitt im TV gesehen und mir die DVD dann sofort bei Media Wien bestellt. Diese Doku ist einfach genial - Im Zeitraum eines Jahres (beginnend zu Allerheiligen, den "heimlichen Staatsfeiertag der Wiener") wird das Leben verschiedener Tiere und das Treiben am Zentralfiedhof beleuchtet.

Die Extras auf der DVD sind auch sehenswert:
- making of "Der Flug des Falken"
- der Trauerzug von Bgm Lueger - Stummfilm SW
- Entdeckungsreise zu den Ehrengäbern (auf PC abspielbar)
- Friedhofsimpressionen (Bilder)

Lustiges Detail am Rande: Die Doku kam auch bei meinem Freund aus Dresden gut an, als ich ihm die DVD mit der Anmerkung borgte: "Damit Du einen kleinen Einblick in die östereichische Seele bekomsmt". Es hat ihm äußerst gut gefallen.

Fazit: Eine gelungene Doku mit fantastischen Natur und Tieraufnahmen und dazu Aufnahmen und Geschichten aus einer Umgebung, die man sonst kaum wahrnimmt.

... Ihr LeKle

5. August 2004

DLink DI-164 + WLan


2.0 von 5 Sternen naja...

Ich kaufte einen D-link Router, weil ich vorerst nicht Netgear unterstützen wollte und ich auf Anraten das "D-Link die besseren Router baue".
Diese Sicht kann ich nicht teilen, denn: Ich möchte einen Router, der leicht zu konfigurieren ist. Dem war beim D-link nicht so - gegenüber einem Netgear ist die Benutzeroberfläche sehr gewöhnungsbedürftig und für DAUS dazu oft unverständlich bzw. unübersichtlich. Dann hatte ich den Router endlich soweit - alles lief, so weit so gut: Nur in meine Netbankingmaske konnte ich nicht einsteigen. Zuerst bastelte ich and den Browsereinstellungen herum aber Nichts half. Nachdem ich den Router rausgenommen hatte, funktionierte wieder alles problemlos....
Für mich also Nichts, denn ich will nicht herumprobieren und tüfteln, bis das ich einfachste Dinge bewerkstelligen kann. Werde also in näherer Zukunft höchstwahrscheinlich anderen Anbietern den Vorzug geben.

... Ihr LeKle

15. Juli 2004

Logitech MX 310


4.0 von 5 Sternen solide Maus für Otto normal Nutzer...

Ich durfte die Maus im Rahmen und nach einer Roadshow von Logitech testen... Ich war angenehm überrascht, denn diese Maus ist symmetrisch und daher auch für Linkshänder gleich gut zu bedienen - ein Umstand den man oft lange suchen muß. Die Präzision der kabelgebundenen Maus ist für den Alltagsgebrauch ausreichend, der Preis macht sie für User interessant, die eine solide Maus für den Einstieg suchen...

... Ihr LeKle

12. Juli 2004

Seiten der Zeit...


10. Juli 2004

Logitech MX 1000


3.0 von 5 Sternen coole Maus, aber happiger Preis...

Das war eine Überraschung, als Logitech die erste Lasermaus vorstellte. Leider wurde es dann nichts aus dem geäußerten Plänen bis zum kommenden Weihnachtsgeschäft alle neuen Mäuse damit auszuliefern. Macht Nichts, denn meiner Meinung nach kennt der normale User keinen Unterschied... Kenne aber einige Kollegen, denen die MX1000 nicht präzise genug ist - sie berichten von "Sprüngen", wenn sie etwa im Bereich der Bildbearbeitung sehr präzise arbeiten müssen. Für mich nicht relevant - ich legte mir diese Maus als Ergänzung meines "alten" diNovo mit der MX900 zu und war sehr zufrieden damit. Vor allem das sehr flache Design ergibt eine sehr schöne Optik. Überraschend war auch das Gewicht, denn rein optisch lag die Maus schwerer in der Hand. Die vielen eingearbeiteten Tasten mögen zwar ein großes Potential in sich bergen, für mich sind sie aber nicht wirklich problemlos bedienbar, so beschränkte ich mich auf die zusätzliche Nutzung der Daumentasten.
Der Gesamteindruck gepaart mit dem hohen Preis lassen mich dann doch 2 Sterne abziehen.

... Ihr LeKle

2. Juli 2004

Logitech MX 510


5.0 von 5 Sternen Leider wieder nur als Rechtshändermodell...

Durfte diese Maus von der Games Convention aus Leipzig mit nach Hause bringen. Als erstes Sticht die Oberfläche ins Auge, von der behauptet wird, sie sei bei jeder Mouse einzigartig. Anfängliche Zweifel, diese könnte mit der Zeit dem Licht nicht standhalten, waren nicht begründet. Die Maus liegt gut in der Hand und ist vor allem sehr leicht und gleitfreudig. Durfte im Vergleich später mal die MX518 mit Ihren individuell einpassbaren Gewichten probieren - dieses Feature ist für mich schon mehr als unnötig. Jedoch bin ich auch nicht der Gamer, für den die MX510 gedacht ist. Bei mir fristet dieses Teil ein "Schubladendasein", um bei eventuellen Cordless Problemen rasch aushelfen zu können. Ansonsten eine Spitzenmaus mit Kabel, die den Alltagsanforderungen mehr als gerecht wird!

... Ihr LeKle

20. Juni 2004

Netgear WGR614GR

5.0 von 5 Sternen einfachste Bedienung & verständliche Menüführung...

Wahrscheinlich gibt es zahlreiche Router, die man noch spezieller konfigurieren kann. Ich kaufte mir diesen Router nach einem Netgear Router, dessen Funkverbindung andauernd abbrach und einem Linksys Router, der eingebaute Ports für zwei VOIP-Accounts hatte. Ich war von der "Konstanz" der Funkverbindung angenehm überrascht - damit gab es nie Probleme. Und hätte ich gewußt, wie ich mich im direkten Vergleich mit dem darauffolgenden D-link Router antun würde, hätte ich diesen nie abgegeben!
Also: Gekauft, ausgepackt, angeschlossen, eingeloggt - und siehe da: alle Funktionen übersichtlich und leicht konfigurierbar. Also top für User und DAUS wie mich!
Was will man mehr: Klare Kaufempfehlung für den Durchschnittsverbraucher, der kein "Studium der Router" absolvieren will.

... Ihr LeKle

Logitech V270


4.0 von 5 Sternen solide 3 tasten Maus...,

Ich nutzte diese Maus auf einem Mac mini - angeschlossen war die Maus genauso zuverlässig wie die V200 ohne Bluetooth. Einziges Manko waren die Aussetzer, die es bei gleichzeitiger Verwendung mit einem Bluetooth Headsets gab. Aber es lag anscheinend nicht am Computer, denn mit der V470 und einem Logitech Mobile Freedom Bluetooth Headset funktioniert es ohne Probleme. Die Batterielaufzeit war nicht ganz so, wie ich es von Lgitech Mäusen gewohnt bin, sie war aber nicht gravierend unter den Angaben.
Mit Apple war sie ohne Probleme im Einsatz, beim Pairen mit einem Acer kam die Verbindung jedoch nie zustande - jedoch kein Manko für mich, da ich es nur interessehalber probierte und nicht darauf angewiesen war...

... Ihr LeKle

7. Juni 2004

Linksys Wireless-G Broadband Router mit 2 Phone Ports


5.0 von 5 Sternen Einfach einzurichten - problemloser Betrieb...

Dieser Router war mein Liebling zu seiner Zeit: Ich kaufte dieses Teil, um damit meinen VoIPBuster-Account nutzen zu können. Zu dieser Zeit hatte ich sogar noch eine "01" Vorwahl für meinem Account - leider wurde der dann in eine 0720-Nummer umgewandelt....
Also, die Konfiguration des Voip Accounts verlief völlig unspektakulär - die Benutzeroberfläche ist klar und leicht verständlich strukturiert. Mit diesem Teil kann man 2 verschiedene VOIP Accounts parallel betreiben.
WLan Absichten hatte ich zu dieser Zeit wegen des begrenzten Wohnraums noch keine, also kann ich Linksys bezüglich der WLan Anbindung nicht wirklich beurteilen. Der Router tat mir großartige Dienste, er behielt auch seinen Wert und war gut weiterzuverkaufen.
Klare Kaufempfehlung...

... Ihr LeKle

Seiten der Zeit...


28. Mai 2004

Logitech Cordless click...


5.0 von 5 Sternen schönes Design & fairer Preis...

Meiner Meinung nach ist das Preis Leistungsverhältnis bei dieser Maus absolut in Ordnung. Ich war auf der Suche nach einer ähnlichen Form wie der des Mouseman optical, als Logitech dieses Modell launchte. Zu dieser Zeit wurden alle aktuellen Mäuse gleich mal präventiv mit unzähligen Tasten überladen, die ich aufgrund meiner großen Finger nicht wirklich nutzen konnte. Aber bei diesem Modell paßte es optimal. Einziger Nachteil, bei diesem Modell gibt es noch keine Ausschaltmöglichkeit und das "Einschlafen" der Maus noch nicht on board ist.
Fazit: gute Größe für größere Hände, tolles Design, gute Griffigkeit und Handling gepaart mit einem für Logitech akzeptablen Preis machen die click plus zu einem tollen Produkt. Dazu läßt sich der USB Empfänger auch zum Pairen mit anderen Logitech Mäuse verwenden - ohne den Stick wechseln zu müssen, wenn man die Maus wechselt.

...Ihr LeKle

6. Mai 2004

diNovo...


3.0 von 5 Sternen leider zu hoher Verkaufspreis...

Ich kam zu der hier angebotenen Version über Umwege, denn ich kaufte mir meinerseits den ersten diNovo, der noch die MX900 im Paket hatte. mit dieser Maus, die bei mir die kurze Zeit verwendete baugleiche MX800 ablöste , war ich nicht wirklich glücklich. Aber damit konnte ich meinen MSI Mega 180 leicht mit Bluetooth aufrüsten. Die hier beschriebenen Probleme mit der Bluetooth Verbindung konnte ich durch ein Gespräch mit der Logitech Hotline lösen. Dort gab es einige Tipps, die auch wirklich zum Erfolg führten. Das Endergebnis: Ich nutzte den diNovo mit einer später angeschafften MX1000, die ich mit einem USB-Empfänger einer Logitech Cordless Click! Plus Optical Mouse, die ebenfalls schon die "fast rf Technologie" unterstützte, an den Computer koppelte. über Bluetooth nutzte ich das Logitech mobile pro Headset bluetooth ohne Probleme - machte sich sehr schick bei Videokonferenzen :-)
Alles in Allem ein sehr stylishes Teil, das zwar gut aussieht, aber aufgrund seiner verbauten Laptop Tastatur für mich nicht wirklich alltagstauglich war. Das Mediapad nutzte ich definitiv nur als Rechner - ein schickes Gimmick, aber nicht wirklich essentiell.
Aufgrund des hohen Preises ein weiterer Punkt Abzug....

...Ihr LeKle